Sie sind gemütlich und einladend, verfügen über ein eigenes Bad, einen Fernseher und eine Klimaanlage und sind schlicht und elegant eingerichtet. Einige verfügen über einen eigenen Eingang und öffnen sich zum Garten, wo Sie frühstücken können. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen wird es nicht gewartet, damit die Gäste bis zum späten Vormittag ruhen können. Wenn Sie jedoch aufwachen, stehen Ihnen, je nach Jahreszeit, echte Produkte aus der eigenen Werkstatt oder von toskanischen Unternehmen zur Verfügung. Zu den Produkten des Unternehmens zählen Honig und Obst, während Milch, Milchprodukte und Marmeladen von lokalen Unternehmen bezogen werden. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Kuchen stets aus toskanischem Weizen nach alten Rezepten zubereitet, die Tante Antonietta und Großmutter Ilva in einigen Kochbüchern hinterlassen haben. Auf Anfrage können Sie Prosciutto, Capocollo und Pecorino-Käse probieren, die immer ausschließlich aus der Region stammen.
Zimmer
Sie sind gemütlich und einladend, verfügen über ein eigenes Bad, einen Fernseher und eine Klimaanlage und sind schlicht und elegant eingerichtet. Einige verfügen über einen eigenen Eingang und öffnen sich zum Garten, wo Sie frühstücken können. Für Übernachtungsgäste und alle, die einen unvergesslichen Tag mit Freizeit- und Kulturaktivitäten verbringen möchten, besteht die Möglichkeit, ein ausgezeichnetes Abendessen oder Verkostungen zu genießen, die ausschließlich mit hauseigenen, vor allem toskanischen Produkten zubereitet werden.
Auf Anfrage
Ihr Urlaubsort: Manciano – Toskana - Italien:
Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Ort 973 und fiel danach in den Besitz der Aldobrandeschi aus Santa Fiora. Im Zuge der Teilung der Familienzweige der Aldobrandeschi fiel der Ort 1272 dem der Sovana zu. Im 12. Jahrhundert wurde er zuerst von Orvieto erobert und fiel danach in den Machtbereich der Baschi aus Montemerano, dann herrschten die Orsini aus Pitigliano. 1419 wurde Manciano von der Republik Siena erobert, die 1424 die Festung Rocca Aldobrandesca errichtete. 1455 fiel Manciano an die Orsini zurück, gelangte aber kurze Zeit später wieder in die Hand von Siena. Die Stadtmauern mit zwei Stadttoren (Porta di Sotto, unteres Tor, heute nicht mehr existent, und Porta Fiorella, nördliches Tor) wurden 1494 von Siena errichtet. Nach der Niederlage der Seneser Republik 1555 gegen die Republik Florenz fiel der Ort dem Herzogtum Toskana zu.
Kurz für Sie zusammengefasst:
Lage: |
Ca 2 km nach Manciano |
Meer und Strand |
Inland |
Kinder |
Gut geeignet |
Restaurant |
Ja |
Haustiere |
Nein |
Parkplatz |
Ja - Inklusive |
Klimaanlage |
Ja - Inklusive |
W-LAN |
Ja – inklusive |
Pool |
Ja |
Wellness |
Nein |
Preiskategorie |
Mittel |
Zimmer |
Sehr gut |
Frühstück / Halbpension