Direkt in Zentrum
Ca. 200 m zum Strand
Ca. 23 km nach Galatina
Ca. 42 km nach Lecce
  • Region: Apulien
  • Ort: Gallipoli - Apulien - Italien

Ein antiker Palast aus dem 17. Jahrhundert beherbergt dreiundzwanzig geräumige und helle Zimmer mit Retro-Möbeln. Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer verteilen sich auf zwei Etagen, neun davon mit Panoramablick auf den alten Hafen von Gallipoli. Die familiäre und einladende Atmosphäre des 4-Sterne-Hotels wird dich begeistern. Freue dich auf ein entspanntes kontinentales Frühstück, das für alle Bedürfnisse geeignet ist. Ein großzügiger und eleganter Außenpavillon ermöglicht es, ein Panorama zu genießen, das dich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang überraschen wird. Dank der strategischen Lage des „Al Pescatore Hotel“ wird dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nur wenige Kilometer von Gallipoli entfernt kannst du historische Dörfer und Altstädte aus der messapischen und etruskischen Epoche in den bezauberndsten Ortschaften des Salento-Hinterlandes entdecken.


  • Preis ab: €
Anfrage
Rezeption
Bar
Restaurant
Klimaanlage
W-LAN
Parkplatz

Zimmer

Alle Zimmer der Unterkunft verfügen über ein eigenes Bad und zahlreiche Annehmlichkeiten. Jedes Zimmer ist mit einem Safe, einer individuell regulierbaren Klimaanlage, schallisolierten Fenstern und einer Minibar für absolute Entspannung ausgestattet. Die gesamte Unterkunft ist mit WLAN abgedeckt.

Auf Anfrage

Frühstück
Klimaanlage
Parkplatz
Wi-Fi
Haustiere sind nicht erlaubt.
 
Anreise:  ab 14:30 Uhr                                        
Abreise:  bis 12:00 Uhr

Ihr Urlaubsort:  Gallipoli – Apulien - Italien: 

Die Stadt wurde von griechischen Kolonisten als Kallipolis gegründet. Der griechische Name bedeutet übersetzt „Schöne Stadt“. 265 v. Chr. verbündete es sich mit der benachbarten griechischen Kolonie Taras (Tarento) gegen die Römer. Der Widerstand wurde jedoch gebrochen. Die Eroberer erklärten die Stadt zu einem römischen Munizipium und stationierten eine Garnison. Die Römer nannten die Stadt „Gallipoli“. Im 5. Jahrhundert n. Chr. plünderten die Vandalen die Stadt. Im Mittelalter war die Stadt zunächst normannisch, später staufisch, bevor sie 1266 unter Karl I. an das Haus Anjou fiel, unter dem das Castello errichtet und mehrfach umgebaut wurde. Die anrückenden Venezianer waren 1484 gegen starken Widerstand siegreich, zerstörten die Stadt aber nicht. Das franzosenfreundliche Gallipoli kämpfte 1809 gegen die englische Flotte. Gallipoli war bis 1986 Bischofssitz und hat ein Museum.

0 - 3 Jahre
Babybett auf Anfrage : € 15 pro Kind, pro Nacht
Frühstück / Halbpension / Vollpension

Kurz für Sie zusammengefasst:

Lage:

Direkt in Zentrum

Meer und Strand

Am Meer

Kinder

Gut geeignet

Restaurant

Ja

Haustiere

Nein

Parkplatz

Ja - Inklusive

Klimaanlage

Ja  - Inklusive

W-LAN

Ja – inklusive

Strandservice

Nein

Freier Strand

Ja

Preiskategorie

Mittel

Zimmer

Sehr gut